Preise für herausragende Leistungen
Noëmi Gradwohl von Radio SRF2 Kultur, Thomas Vogel von Fernsehen SRF sowie Théo Chavaillaz, Yves-Alain Cornu und Bastien von Wyss von RTS Radio La Première.
Bern/pd. Die Berner Stiftung für Radio und Fernsehen vergibt ihre Preise alle zwei Jahre. Der Radiopreis und der Fernsehpreis sind für Sendungen vorgesehen, die in hervorstechender Qualität ein Thema aus dem Gebiet der Kantone Bern, Freiburg oder Wallis behandeln.
Der „Prix Passerelle“ geht an eine Sendung, die insbesondere das Verständnis zwischen der Deutschschweiz und der Romandie fördert. Die Preise sind mit je 4’000 Franken dotiert. Auf die Ausschreibung sind 40 Sendungen eingegangen. Die Preisübergabe findet am 23. Mai 2019 in Bern im Radiostudio statt.
- Radiopreis
Noëmi Gradwohl, Radio SRF2 Kultur - Fernsehpreis
Thomas Vogel, Fernsehen SRF - Prix Passerelle
Théo Chavaillaz, Yves-Alain Cornu und Bastien von Wyss, RTS Radio La Première
Medienmitteilung |
Communiqué de presse |
.